"Faustlos"
Ein Curriculum zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und zur Gewaltprävention in Volksschulen
"Faustlos" wurde entwickelt, um impulsives und aggressives Verhalten von 6- bis 10-Jährigen zu vermindern und ihre soziale Kompetenz zu erhöhen. Es ist ein für die Klasse konzipiertes Präventionsprogramm, das sich an alle SchülerInnen einer Klasse wendet."Faustlos" fördert gezielt die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder in den Bereichen:
- Empathie
- Impulskontrolle
- Umgang mit Ärger und Wut
"Faustlos" ist integrierbar in den täglichen Unterricht und ist konzipiert für die Durchführung über drei Schuljahre (pro Schuljahr zwischen 22 und 14 Einheiten) zur Erhöhung sehr sozial-emotionaler Kompetenzen.
Den LehrerInnen werden hierzu mit dem vom Heidelberger Interventionszentrum entwickelten "Faustlos"-Koffer vollständig ausgearbeitete und gut strukturierte Materialien für die "Faustlos"-Stunde im Unterricht zur Verfügung gestellt. Dieser beinhaltet Folien mit Bildmaterialien zur jeweiligen Lektion, gut strukturierte Lektionen für den Unterricht, sowie vorbereitete Elternbriefe.
Kinder sollen lernen:
- Gefühle zu identifizieren
- die Perspektive anderer einzunehmen
- empathisch auf andere zu reagieren
- Ich-Botschaften zu formulieren
- impulsives und aggressives Verhalten zu vermindern
Erfahrungen von LehrerInnen mit "Faustlos":
LehrerInnen bezeichnen "Faustlos" unter anderem als großen Gewinn. Die Kinder werden selbstbewusster, lernen Mimik und Körpersprache richtig zu deuten und werden sensibler für die Bedürfnisse anderer. Darüber hinaus entwickelt sich in der Klasse eine positive Gesprächskultur, die Kinder lernen Regeln zu akzeptieren, und schon nach kurzer Zeit ist eine deutliche Verbesserung des Wortschatzes und der sprachlichen Fertigkeiten erkennbar.Angebot der Schulpsychologie:
- Unterstützung bei Fragen zur Durchführung
- Erfahrungsaustausch ein- bis zweimal jährlich
- Unterstützung bei Elternabend, wenn benötigt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Schulpsychologische Beratungsstelle!