Infothek/Links
Infothek
Terminübersicht für Informationsabende der Schulen "Tage der offenen Tür" 2020/21Pädagogische Handreichung für den Umgang mit SchülerInnen mit Traumaerfahrung
Die Befindlichkeit der Kinder und Jugendlichen in der heutigen Zeit aus Sicht der Schulpsychologie
Hilfe annehmen können im Kontext Schule
Dyskalkulie – Richtlinien für den schulischen Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten beim Rechnenlernen: B5-30/4-2017 v. 06.12.2017
Legasthenie-Erlässe der BD für OÖ: A3-23-1/3-2013 v. 18.12.2013, A3-23-1/2-2001 v. 07.06.2001
Empfehlungen für die Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
Empfehlungen der Schulpsychologie für den Umgang mit Lese – Rechtschreibproblemen bei Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) bzw. Lese-Rechtschreibstörung/ Legasthenie ab der Sekundarstufe 1
Mobbing an Schulen - ein Leitfaden für die Schulgemeinschaft im Umgang mit Mobbing
Mobbing in Schulklassen und Schulhauskultur
Schulhauskultur als präventives Handeln
Tipps für Eltern im Umgang mit hyperkinetisch auffälligen Kindern/Jugendlichen
Tipps für Lehrkräfte im Umgang mit hyperkinetisch auffälligen Schülerinnen
Tipps bzgl. Prüfungsvorbereitung
Die Weiße Feder - gemeinsam für Fairness und gegen Gewalt
Wir helfen und lassen uns helfen!
50 Jahre Schulpsychologie - Bildungsberatung: Jubiläumsfestschrift
Links
BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Bildungsregionen in OÖ: https://www.lsr-ooe.gv.at/organisation/bildungsregionen.html
Schulen in Österreich: https://www.lsr-ooe.gv.at/schulen-und-unterricht/schulen-in-ooe/schulen-in-ooe.html
Ausgebildete Schüler- und Bildungsberater an NMS, PTS, AHS und BMHS in Oberösterreich
Österreichische Schulpsychologie – Zentralseite: http://www.schulpsychologie.at
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung: https://www.oezbf.at/
Verein Stiftung Talente: http://www.talente-ooe.at
Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich
Schule.at: http://www.schule.at
Education Group GmbH: https://www.edugroup.at
Jugend und Extremismen: https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/service/jugendundextremismen.html